AGB – Konterfey - Handmade Jewellery Zum Inhalt springen

AGB

1. Geltungsbereich
a) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) regeln das Verhältnis des Kunden (im Folgenden: Kunden) zur Produkten der Serie KONTERFEY.ME, einer Marke der Louicito GmbH (im Folgenden: Loucito). Diese AGB können jederzeit unter dem von der Seite www.konterfey.me erreichbaren Link „AGB“ eingesehen, ausgedruckt, oder gespeichert werden.
b) Es gelten ausschließlich diese AGB. Abweichende, entgegenstehende oder ergän­zende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann insoweit Vertragsbe­standteil, als Louicito ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn Louicito in Kenntnis der AGB des Kunden die Leistung vorbehaltlos ausführt. Auch wenn Louicito also den AGB des Kunden nichts ausdrücklich widerspricht, haben die AGB des Kunden keine Gültigkeit.

2. Vertragsschluss
a) Der Vertrag kommt zwischen dem Kunden und Louicito, Wachmannstraße 47, 28209 Bremen zu Stande.
Der Vertrag kommt mit dem bestätigten Kauf von Produkten über die Website KONTERFEY.ME oder per direktem schriftlichen Kontakt zu Louicito zustande.

3. Zahlung
Mit Zustandekommen des Vertrags in elektrischer Form oder sonstiger Form ist eine Vorauskassenzahlung über die vereinbarte Vergütung fällig.

4. Widerrufsrecht
4.1. Der Kunde hat das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem der Kunde oder ein benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muß der Kunde die Louicito GmbH, Wachmannstr 47, 28209 Bremen, E-Mail info@konterfey.me mittels einer eindeutigen Erklärung (ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 
4.2. Folgen des Widerrufs: Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, wird Louicito alle Zahlungen, die vom Kunde erhalten wurden unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Louicito eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde verwendet, es sei denn, mit es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Louicito kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren wieder zurückerhalten sind oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde Louicito über den Widerruf dieses Vertrags unterrichte, an Loucito zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Louicito trägt die Kosten der Rücksendung der Waren. Der Kunde muß für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
4.3. Ausnahmen vom Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht besteht, soweit nicht ein anderes bestimmt ist, nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestellung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (hierzu gehört insbesondere individueller gefertigter Schmuck nach bestätigter Freigabe der papiernen Vorlage). Weiterhin besteht das Widerrufsrecht nicht bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, sowie bei  Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

5. Aufrechnung / Zurückbehaltungsrecht
Die Aufrechnung durch den Kunden ist nur zulässig, wenn seine Forderung unbestritten und rechtskräftig festgestellt ist. Dies gilt auch, wenn der Kunde Mängelrügen oder Gegenansprüche geltend macht. Der Kunde darf jedoch dann ein Zurückbehaltungsrecht ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertrag beruht.

6. Gewährleistung/Haftung
a) Dem Kunden ist bekannt, dass sämtliche Leistungen von Louicito durch Handarbeit erbracht werden. Dementsprechend können die einzelnen Motive sowohl in der Form als auch in der Ausführung variieren. Ebenfalls können die auf der Homepage sichtbaren Motive aufgrund der Handarbeit nicht exakt wiedergegeben werden. Diese Motive dienen als Beispiele oder Vorlagen.
b) Louicito steht nicht für die via Bildschirm auf der Homepage sichtbaren Farben, Schattierungen und generelle Erscheinung der einzelnen Motive ein. Dem Kunden ist bekannt, dass diese abweichen können.
c) Der Kunde kann nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten, wenn die Nacherfüllung zweimalig scheitert, unmöglich ist oder von Louicito unzumutbar verzögert oder ernsthaft und endgültig verweigert wird. Nacherfüllung bezieht sich stets auf die handwerklich geschnittene Vorlage aus Papier, nicht auf das Endprodukt, bei dem kein Anspruch auf Rücktritt oder Ersatz besteht.
Weitere Ansprüche des Kunden, insbesondere ein Anspruch auf Ersatz von Schäden, die nicht am Scherenschnitt selbst entstanden sind, sind ausgeschlossen, wenn kein Fall von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, von schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, der Übernahme einer Garantie oder der Verursachung eines Schadens aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit vorliegt. Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Louicito nur für den vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden.
d) Sämtliche Ansprüche des Kunden, die auf einem Mangel des Scherenschnitts beru­hen, einschließlich vertraglicher und konkurrierender außervertraglicher Schadensersatzansprüche, verjähren 12 Monate ab Abnahme. Dies gilt nicht bei Arglist, Vorsatz, grobem Verschulden, einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, Verletzung einer Kardinalpflicht oder Übernahme einer Garantie sowie bei Ansprüchen auf Ersatz bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. Für Ansprüche, die nicht auf einem Mangel beruhen, gelten die gesetzlichen Regelungen.

7. Urheberrecht
a) Die von Louicito gelieferte Leistung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung von Louicito ist es nicht gestattet, die Leistung auf fotomechanischen oder sonstigen Wegen zu vervielfältigen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektrischen Systemen vorzunehmen.
b) Ebenfalls sind die Inhalte/Bilder/Abbildungen auf der Website KONTERFEY.ME urheberrechtlich geschützt. Der Inhalt dieser Website darf ohne ausdrückliche Zustimmung von Louicito nicht reproduziert oder unter Verwendung elektrischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder in sonstiger Weise verwertet werden, so­weit das Urheberrecht dies nicht ausdrücklich erlaubt. Eine unerlaubte Nutzung kann gegen geltende Gesetze, einschließlich geltender Urheber­ und Markenrechte ver­stoßen.

8. Datenschutz 
Datenschutz 
Louicito wird ermächtigt, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung enthalte¬nen Daten im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu verarbeiten, zu spei¬chern, auszuwerten und zu nutzen. Louicito verpflichtet sich dabei, die EU datenschutz¬rechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Daten werden nur für den Ablauf von Bearbeitung und Versand verwendet. Fotodateien werden nur zwischen Kunden und der Künstlerin hin und her geschickt, Mitarbeiter dürfen die Bilder bearbeiten, anschließen werden die Fotodateien gelöscht.

9. Verweise und Links
Sofern die Website KONTERFEY.ME Links zu externen Websites enthält, unterliegen diese nicht dem Einfluss von Louicito. Louicito übernimmt daher keinerlei Verantwortung für deren Inhalte. Louicito erklärt ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der verlinkten Websites zu haben. Louicito macht sich die Inhalte der ver¬linkten Websites nicht zu eigen und sichert insbesondere nicht zu, dass die Inhalte dieser verlinkten Seiten wahr sind oder einem Zweck dienen bzw. einen bestimmen Zweck erfüllen. Die rechtliche Verantwortung, auch in datenschutzrechtlicher Hinsicht, liegt ausschließlich beim Betreiber der externen Website.

10. Gerichtsstand und Rechtswahl
a) Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, Bremen vereinbart.
b) Für das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Louicito und alle sich daraus ergebenden Ansprüche gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Aus¬schluss des UN-Kaufrechts

11. Sonstige Bestimmungen
a) Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die nach Vertragsschluss vom Kunden gegenüber Louicito abgegeben werden (z. B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Er¬klärungen von Rücktritt oder Minderung) bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schrift¬form.
b) Mündliche Nebenabreden vor oder bei Vertragsschluss bestehen nicht bzw. sind unwirksam.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, nichtig oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. 
c) Anstelle der unwirksamen, nichtigen oder undurchsetzbaren Be¬stimmungen gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die die Parteien nach Treu und Glauben zulässigerweise getroffen hätten, wenn ihnen die Nichtigkeit, Unwirksamkeit oder Undurchsetzbarkeit bekannt gewesen wäre. Das Gleiche gilt auch im Falle einer Lücke dieser AGB.